Kirchengemeinde
Bad Salzschlirf & Großenlüder
Herzlich willkommen auf der Internetseite der evangelische Kirchengemeinde Bad Salzschlirf-Großenlüder.
Wir sind eine wachsende Gemeinde, im ländlichen Raum des Vogelsbergs gelegen. Neben Bad Salzschlirf und Großenlüder gehören die Orte Eichenau, Müs, Lütterz, Bimbach, Uffhausen, Kleinlüder, Hainzell und Blankenau zu uns.
Gottesdienste feiern wir in der Kirche im Kurpark in Bad Salzschlirf und in der Martin-Luther-Kirche in Großenlüder.
Alle Termine & Gottesdienste


Aktuelles aus der Gemeinde
Licht im Lockdown
Eine Aktion in der Evangelischen Kirche im Kurpark, Bad Salzschlirf Die derzeitige...Präsenzgottesdienste wieder ab dem 14. Februar 2021
Ab dem 14. Februar 2021 beginnen wir voraussichtlich wieder mit Präsenzgottesdiensten,...Kleidersammlung für Bethel
Kleidersammlung für Bethel durch die Ev. Kirchengemeinden Bad Salzschlirf und...Licht im Lockdown - ein Video des Kirchenvorstands
24. Februar 2021Die Ungewissheit, ob und wann der Lockdown endet, macht derzeit vielen Menschen zu schaffen. Der Kirchenvorstand der evangelischen Kirchengemeinde Bad Salzschlirf-Großenlüder will Mut machen und zündet Lichter der Hoffnung an.
Veranstaltungen

Gottesdienst Okuli
10.30 Uhr
M. Grimm
10:30 (07.03.21)
Kirche im Kurpark, Söderweg 1, 36364 Bad Salzschlirf

Ökumenische Exerzitien
Anmeldung im katholischen Pfarrbüro Großenlüder:
Telefon: (06648) 7461 / E-Mail: sankt-georg-grossenlueder@pfarrei.bistum-fulda.de
20:00 - 21:00 (07.03.21)
Online

Gottesdienst Laetare
10.30 Uhr
M. Grimm
10:30 (14.03.21)
Martin-Luther-Kirche, Am Habersberg, 36137 Großenlüder

Ökumenische Exerzitien
Anmeldung im katholischen Pfarrbüro Großenlüder:
Telefon: (06648) 7461 / E-Mail: sankt-georg-grossenlueder@pfarrei.bistum-fulda.de
20:00 - 21:00 (14.03.21)
Online
Unsere Werte
in der Gemeinde
Unterstützend
Gemeinschaft
Offen
Nächstenliebe
Angebote in unserer Gemeinde

Bunt
und Vielfältig ist unsere Gemeinde
Wir bieten Angebote für Menschen aller Altersgruppen, die Gemeinschaft erfahren möchten und Impulse für ihren Glauben suchen. So laden wir junge Familien, die immer zahlreicher zu uns ziehen, zur Wuselkirche, zu Familiengottesdiensten und zum Eltern-Kind-Treff ein. In Großenlüder trifft sich unser Pfadfinderstamm Martin von Tours. Wir freuen uns über viele engagierte Teamer, die unsere Jugendarbeit mit neuen Ideen bereichern. Aber auch fünf Senioreneinrichtungen, kommunale Feste, Theaterprojekte, Angebote der Kurseelsorge und Kurkonzerte prägen das Bild. Und die Ökumenischen Andachten über die Dörfer haben schon eine lange Tradition.
Vielleicht ist auch etwas dabei, das Sie anspricht? Dann sprechen Sie gerne uns an! Wir helfen Ihnen weiter.
Alle AngeboteAus der Geschichte
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts nahm die Anzahl evangelischer Christ*innen in Bad Salzschlirf und Großenlüder zu. Deshalb wurden mit finanzieller Unterstützung des Gustav-Adolf-Werkes die beiden Kirchen im Kurpark in Bad Salzschlirf im Jahr 1902 und am Habersberg in Großenlüder im Jahr 1906 errichtet. Damit begann der stetige Zuwachs an Gemeindegliedern, der bis heute anhält.
Bad Salzschlirf und Großenlüder gehörten zunächst als Filialgemeinden zur Christuskirche in Fulda. Erst im Jahr 1948 wurde ein selbständiges Kirchspiel gegründet, das aus diesen zwei Kirchengemeinden bestand. Zum ersten Pfarrer berief die Landeskirche Kurt Glockzin. Im Neubaugebiet von Bad Salzschlirf wurde vor wenigen Jahren eine Straße nach ihm benannt.
Im Jahr 2010 entstand als Zusammenschluss der zuvor eigenständigen Gemeinden die evangelische Kirchengemeinde Bad Salzschlirf-Großenlüder.
über Pfarrer & Kirchenvorstand